
tageschance.de
Schon lange erwartet, vor lauter Überdruss, wenn es um die täglichen Nachrichten geht, sind positive Nachrichten. Was man liest, hört und im Fernsehen meist zusehen bekommt, sind nur die Dingen die schief gingen oder in langwierigen Verhandlungen stecken und sonst wie die Tragik des Lebens hervorheben. Längst überfällig sind Nachrichten bei den gezeigt wird wie etwas funktioniert. Berichte über Initiativen die Erfolge haben und Veränderungen zum sinnvollen, nachhaltigen Handeln, in ihrem alltäglichen umsetzten. Das gibt es! Es gibt die kreativen Macherinnen und Macher und es werden mehr, zum Glück! Aber lesen Sie selbst:
Ab jetzt sind wir online! www.tageschance.de,
die Nachrichtenagentur für ausschließlich gute Nachrichten!
Wir sind die Plattform für gute Nachrichten aller Art, aus der Nachbarschaft, aus den Städten, aus den Bundesländern, aus Übersee oder Europa, einfach von überall her.
Wir wollen den Blick auf die Welt verändern und mittels Vermittlung Ihrer und Eurer guten Nachrichten, mithelfen, Mut, Einsatzfreude und Motivation für die Gemeinschaft zu fördern!
Wir fangen hier bei uns in Göttingen an: Wir werden hier die guten Nachrichten sammeln und veröffentlichen, die Sie uns schicken.
Schon bald werden wir bei “tageschance“ auch wöchentlich das Neueste aus Göttingen senden. Wir freuen uns über jeden Film, jeden Beitrag von Ihnen und Euch, der diese aktuelle und andersartige Nachrichtensendung im Internet bereichern möchten! Read More →
Alle Überschüsse gehen an das „Adopt an Acre“ Programm der gemeinnützigen Partnerorganisation The Nature Conservancy und kommen somit dem nachhaltigen Schutz der Regenwälder weltweit zugute. Derzeit nutzen etwa 50.000 Menschen Forestle und jeden Tag werden so mehrere tausend Quadratmeter Regenwald gerettet.
Um Forestle so transparent wie möglich zu gestalten, werden hier jeden Monat Belege zur geretteten Regenwaldfläche veröffentlicht. Forestle ist seit August 2008 online. Bisher wurden durchschnittlich mit jeder Suche mehr als 0,1m ² Regenwald gerettet! Read More →
5. International Bimbache OpenArt Festival – 7 Juli “ 5. August 2009

„Um Toleranz und wirkliche Offenheit kreist das Denken Torsten de Winkels, und es drückt sich musikalisch auf dem Hintergrund umfassender Fähigkeiten in der Überwindung stilistischer Schubladen aus.“ “ rororo Jazz Lexikon
„…mit Hingabe fräst er durch die sorgfältig geharkten Gärten der stilistischen Gralshüter.“ “ FAZ
Seit 2005 folgen namhafte Musiker aus fünf Kontinenten dem Ruf de Winkels in das UN Biosphärenreservat El Hierro, kleinste der kanarischen Inseln. Alt und jung, Folkloreamateure und World-Music-Virtuosen, Jazzgrößen, Symphoniker und Elektroniker leben jeweils im Juli zehn Tage zusammen im Pueblo und entwickeln gemeinsam das Programm für die anschließenden Festivalkonzerte – und erforschen damit zugleich die Regeln, nach denen in einer täglich kleiner werdenden Welt multikulturelles Miteinander wirklich funktionieren kann und Substanz erzeugt.
Hymne und inhaltliches Leitmotiv dieses Projektes zur Human Sustainability ist das von der 83jährigen MarÃa Mérida, der Grand Dame des “Canto Canario“, gesungene und von de Winkel vertonte Gedicht des großen Poeten und Sozialkritikers AgostÃn Millares Sall über Convivencia “ die Sehnsucht nach einem Zusammenleben ohne Hass und Feindbilder (Track 17). Die überragende Sensibilität Gregoire Marets, des wohl besten lebenden Harmonikaspielers, fängt diesen Geist in einem berührenden Solo ein. Weiterhin treffen aufeinander ECHO-Preisträger Hellmut Hattler (Kraan, Tab Two), Gwilym Simcock (‚a unique creative genius‘ – Chick Corea), José Luis Sanchez von der Bolero-Legende Los Panchos, Audun Waage (Art On Earth), Boris Kozlov (Charles Mingus Orchestra, Michael Brecker Band), Kai Eckhardt (John McLaughlin Trio), der symphonische Cellist Mark Peters (USA), Nantha Kumar (Indien), Majid Javadi (Sufi-Meister, Iran), der Choeur de Benin und viele andere. Read More →

Die Arktis in ihrer Ursprünglichkeit
möchte ein freies Land der Erde, ja ein Land in der Fürsorge aller Menschen sein – frei von den dort momentan stattfindenden Verteilungskämpfen zwischen Konzernen und Nationalstaaten, welche im höchsten Maße nicht nur die Natur -, sondern auch den Weltfrieden gefährden.
Als vor langer Zeit
das Eis begann Grönland in seinen Besitz zu nehmen, so erzählt man sich, erlosch das heilige Feuer der Kalaallit, der dort lebenden Inuit. Denn mit dem sich ausbreitenden Eis verschwanden die Bäume und Sträucher und “Das Feuer, das die Herzen der Menschen zum schmelzen bringt“ konnte seither nicht mehr entzündet werden.
In einer uralten Prophezeiung heißt es, dass das heilige Feuer in einer Zeit großer Veränderungen nach Kalaallit-Nunaat (Grönland) zurückkehren wird. Read More →

von Roland Gehweiler
Nur am Rande bemerkt man dass die Realität, sich eigenartigerweise
verschieden und unterschiedlich zu offenbaren vermag, das hat jeder schon
einmal erlebt. So, was soll das also alles?
Wir sehen die Dinge und Menschen durch unsere Brille und unsere Filter.
Was ist wirklich wahr, was bilden wir uns ein?
Wo ist die Grenze zum Allgemeingültigen und wo entdecken wir neue Konturen
der Wirklichkeit? Alles scheint zu zerfließen und überzugehen in eine
neue unbekannte Dimension. Wer liegt richtig, wer weiß, was da tatsächlich
passiert?
Die Katze auf dem Dach schaut und beobachtet was da geschied, mehr nicht.
Wir aber bewerten, wiegen ab, stellen gegenüber und vergleichen.
Wir verlieren die Klarheit und verstricken uns in Spekulationen wie etwas
sein könnte. Was ist Wahrnehmung? Nehmen wir wahr oder interpretieren wir nur? Read More →


